26.07.11 (Bahnindustrie, Europa, Medien, Metro, Nordamerika, Straßen-/Stadtbahnen)
Was ich mir von deutschen Autojournalisten erträume, schaffen Amerikaner: Sie schreiben über die Beteiligung von BMW Designworks an der Modernisierung von San Franciscos Bay Area Rapid Transit (BART), dem regionalen Nahverkehrsbetreiber. BMW Group DesignworksUSA, die schon die Siemens-Metro für Warschau „Inspiro“ markant und fahrgastfreundlich designt haben, sind aufgerufen, neue Fahrzeuge zu gestalten, moderne Führerstände und […]
Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für BMW Designworks modernisieren San Franciscos BART
21.03.11 (Arabien, Bahnindustrie, Deutschland, Eisenbahn, Europa, Innovationen, Interview, Metro, Nahverkehr, Nordamerika, Österreich, Personenverkehr, Triebwagen)
Sandra Gott-Karlbauer, Leiterin Metro-Fahrzeuge bei Siemens Mobility, im Interview mit Friedhelm Weidelich von Railomotive. Siemens will mit Innovationen, Nachhaltigkeit und reduzierten Energie- und Lebenszykluskosten bei der neuen Metro-Plattform Inspiro punkten.
Weiterlesen »
3 Kommentare »
03.03.11 (Arabien, Deutschland, Eisenbahn, Europa, Güterverkehr, Hochgeschwindigkeitszüge, Metro, Mobilität, Personenverkehr, Straßen-/Stadtbahnen, Verkehrspolitik)
Wie der Tagesspiegel meldet, hat Bahnchef Grube zugegeben, dass die DB mit den Einbau von neuen Klimaanlagen im störanfälligen ICE 2 nicht so recht vorankommt. Man habe aber schon an der Software herumgeschraubt und die Zugbegleiter neu geschult, die offenbar die Anlagen falsch bedient hätten, wie es an anderer Stelle heißt. Auch drei erfahrene Redakteure […]
Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für Klimaprobleme beim ICE 2 und Vermischtes
11.02.11 (Bahnindustrie, Eisenbahn, Europa, Innovationen, Metro, Nahverkehr, Personenverkehr, Triebwagen)
ie Warschauer U-Bahn GmbH (Metro Warszawskie Sp. z o.o.) hat ein Konsortium aus Siemens und dem polnischen Hersteller Newag mit der Lieferung von 35 sechsteiligen Metro-Zügen im Wert von 272 Mio. EUR beauftragt.
Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für Warschau bestellt neue Siemens-Metro Inspiro
20.11.10 (Bahnindustrie, Metro, Nordamerika, Straßen-/Stadtbahnen)
Das Konsortium aus Bombardier Transportation und Alstom Transport hat die offizielle Auftragsfreigabe („Notice to proceed“) für den Vertrag mit der Société de transport de Montréal (STM) zur Lieferung von 468 U-Bahn-Wagen erhalten.
Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für Bombardier und Alstom dürfen mit Metro für Montreal loslegen
13.04.10 (Eisenbahn, Metro, Personenverkehr)
Der Markt für Metrofahrzeuge hat mit einen Marktvolumen für Neubeschaffungen von etwa 5,4 Mrd. Euro einen historischen Höchststand erreicht und wird jährlich weiter um zwei bis drei Prozent wachsen. Zwischen 2006 und 2010 wurden fast doppelt so viele Wagen wie in dem vergangenen Zeitintervall beschafft, ermittelte das Eisenbahn-Consultingunternehmen SCI Verkehr. Die Metropolisierung ist ein entscheidender Treiber […]
Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für Metro-Fahrzeugmarkt wächst weiter
25.03.10 (Asien, Eisenbahn, Metro, Technologien)
Siemens sorgt für eine effiziente Bahnstromversorgung für die neue Downtown Line der Metro in Singapur
Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für Neue Metro in Singapur will energieeffizienter fahren
23.02.10 (Deutschland, Eisenbahn, Metro, Nahverkehr, Triebwagen)
Bombardier wehrt sich gegen Vorwürfe, die Baureihen 481 und 482 seien schlecht konstruiert gewesen
Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für Bombardier wehrt sich gegen DB-Vorwürfe wegen S-Bahn
23.02.10 (Deutschland, Metro, Strecken)
Auch bei der Düsseldorfer Wehrhahn-Linie wurden Protokolle gefälscht
Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für Überraschung! Auch bei Düsseldorfer U-Bahn-Bau wurde manipuliert