05.12.12 (Bahnhöfe, DB, Deutschland, Pannen, Personenverkehr)
Zum Fahrplanwechsel am 9.12. erhöht die Deutsche Bahn die Preise. Nach ZDF-Recherchen sind die Preise für Bahnreisen seit 2003 um 35 % gestiegen – bei einer Inflation von 16 %. Die immer gleichen, frei erfundenen Begründungen – Strompreise und manchmal auch Löhne – werden vom ZDF als Kostenlüge bezeichnet. Tatsächlich geht es um Profitmaximierung zu […]
Weiterlesen »
2 Kommentare »
03.07.12 (Bahnhöfe, DB ML, Deutschland, Eisenbahn, Marginalien)
Es soll immer noch Menschen geben, die glauben, dass Stuttgart 21 ein ordentlich geplantes Städtebau- und Infrastrukturrückbau-Projekt ist. Entschuldigung, es ist ja Bestandteil der Magistrale Paris – Bratislava – nur dass halt niemand mehr über dieses europäische Fernverkehrsprojekt redet. Wer noch an das schätzungsweise 18 Mrd. Euro teure Projekt Stuttgart 21 glaubt, ist Projektsprecher Dietrich. […]
Weiterlesen »
2 Kommentare »
17.02.12 (Bahnhöfe, Deutschland, Eisenbahn, Marginalien)
Es zeigt sich immer mehr, dass das Tunnelsystem um Stuttgart 21 zum Scheitern verurteilt ist. Ministerpräsident Kretschmann sollte das Projekt aufgeben oder abtreten.
Weiterlesen »
11 Kommentare »
15.02.12 (Bahnhöfe, Deutschland, Eisenbahn, Marginalien, Medien)
Die Deutsche Bahn ist nun am Zug. Sie hat niemand, der der Tiefbahnhofstrog, das Technikgebäude und den Nesenbachdüker baut. Sie hat die Absicht, zusammen mit der Landesregierung die Filderstrecke mit denselben Tricks und Vortäuschung von Bürgerbeteiligung durchzuziehen. Sie wird auch im Herbst noch nicht mit dem Bau angefangen haben. Die Stuttgart 21-Gegner sollten sich nach der Räumung des Schlossparks eine Pause gönnen.
Weiterlesen »
41 Kommentare »
16.01.12 (Bahnhöfe, Deutschland, Eisenbahn)
Zu den ganz großen Enttäuschungen für baden-württembergische Grün-Wähler gehört die lasche Haltung des Ministerpräsidenten Kretschmann zum Immobilienprojekt Stuttgart 21. In einem Gespräch mit S21-Gegner und Stadtrat Rockenbauch hat er offenbar deutlich gemacht, dass er weiter nichts gegen den Abbruch des Bahnhofs unternehmen will, den die Bahn nun vornehmen will, obwohl sie für die meisten Bauabschnitte […]
Weiterlesen »
1 Kommentar »
29.11.11 (Bahnhöfe, DB, Deutschland, Grube)
In einer Diskussion bei den Stuttgarter Nachrichten vor Publikum fiel Rüdiger Grube durch Arroganz und den fehlenden Blickkontakt zu Ministerpräsident Kretschmann auf. Die Körpersprache war eindeutig, bei beiden: Wir mögen uns nicht. Zuvor, so entnehme ich twitter, kündigte Grube Kosten von 7 Mrd. Euro für S21 an. Letzte Woche waren es noch 4,5 Mrd. Euro […]
Weiterlesen »
8 Kommentare »
22.09.11 (Bahnhöfe, Deutschland, Eisenbahn, Marginalien, Verkehrspolitik)
Der Volksentscheid wird keine Ruhe in Stuttgart beim Immobilienprojekt Stuttgart 21 bringen.
Weiterlesen »
1 Kommentar »
15.06.11 (Bahnindustrie, Deutschland, Marginalien)
Man muss sich inzwischen fragen, wie lange dieser irrlichternde Vorstandsvorsitzende Grube noch zu halten ist
Weiterlesen »
6 Kommentare »
11.06.11 (Bahnhöfe, Deutschland, Eisenbahn)
Die Landesregierung Baden-Württemberg stellt sich nicht gegen den Weiterbau von Stuttgart 21, hat aber noch eine Reihe Pfeile im Köcher.
Weiterlesen »
5 Kommentare »
28.05.11 (Bahnhöfe, Deutschland, Eisenbahn)
Seitdem Grün-Rot die Wahl in Baden-Württemberg gewonnen hat und sich ein gewisser Herr Mappus gerüchteweise als Merck-Vertreter nach Südamerika davonzuschleichen versucht, ist bei „Stuttgart 21“ alles anders. Das hatte ich auch gehofft, denn die Milliardenverschwendung von Steuergeldern für das Immobilienprojekt S21 geht jeden etwas an. Das dümmste Bauprojekt seit dem Turmbau zu Babel bewegt zwar […]
Weiterlesen »
2 Kommentare »